Aktuelles
Fleischrindertag 2018 Hessenhalle Alsfeld Auktionsbericht
- Details
- Geschrieben von Wilhelm Vackiner
- Kategorie: Aktuelles
Viel Qualität zeigten die Limousin-Züchter in Alsfeld: vorn der Sieger Danto (V: Devernois) von Stefan Kohlmann, Buchenau.
Gewohnt stark war die Kollektion bei den Limousin-Bullen, durchweg leistungssicher gezogen und mit sehr guter Bemuskelung ausgestattet. An der Spitze stand ein von Stefan Kohlmann, Buchenau, gezogenes Trio, das höchsten Ansprüchen genügte. Ein Interessent aus Osthessen sicherte sich den Siegerbullen, einen Sohn des aktuellen Nr. 1-Vererbers Devernois für seine Herde. Enorm gefragt war der Reservesieger, ein Sohn des englischen hornlosen KB-Bullen Howlett. Dieser leistungsstarke, mit bestem Skelett ausgestattete Vererber wurde von einem bekannten Betrieb aus dem Vogelsberg zur Verbesserung der Absetzererzeugung zum Tageshöchstpreis von 4.900 € ersteigert. Ein weiterer Devernois-Sohn, der in der Bemuskelung absolut bestechend war und aus einer enorm vererbungsstarken Kuh stammt, wurde von einem renommierten Zuchtbetrieb in Westfalen ersteigert. Sehr erfolgreich war der Zuchtbetrieb Gries, Laubach, mit einer Fünfergruppe bestens entwickelter Söhne des Vererbers Schack, fast alle reinerbig hornlos und durch den Bio-Status noch zusätzlich interessant.
Fleischrindertag 2018 Hessenhalle Alsfeld Schaubericht
- Details
- Geschrieben von Wilhelm Vackiner
- Kategorie: Aktuelles
Die Siegertiere der Rasse Limousin im Schlussbild aus den Betrieben Hildenbrand/Jobst, Kohlmann und Brandt.
Entsprechend der Bedeutung in der gesamten Mutterkuhhaltung besetzten die Limousin-Züchter alle Schauklassen und zunächst stand eine sehr stark besetzte Gruppe älterer Rinder im Wettbewerb. In einem engen Finale konnte sich die Heracles-Tochter Januschka von Robert Brandt, Klein-Bieberau, durchsetzen, ein Rind mit viel Breite und bester Oberlinie. Die tiefrumpfige, rassetypische Devernois-Tochter Holli von Stefan Kohlmann, Buchenau, folgte mit dem 1b-Platz. Bei den einjährigen Tieren bekam die Hannibal-Tochter Jacky von Hans Hildenbrand, Bellings, mit ihrem ausgewogenen Erscheinungsbild die 1a-Rosette und Robert Brandt, Klein-Bieberau, war mit der Goldcard-Tochter Ilse auf 1b ein weiteres Mal in der Spitze vertreten. Bei der Vergabe des Sieger- und Reservesiegertitels setzten sich dann die in bester Manier präsentierten älteren Rinder durch und Januschka wurde zur Siegerin ausgewählt und ihre direkte Konkurrentin Holli erhielt den Titel Reservesiegerin der Konkurrenz.
Züchterfahrt nach Limoges
- Details
- Geschrieben von Wilhelm Vackiner
- Kategorie: Aktuelles
Informationsfahrt der Interessengemeinschaft Limousin Hessen nach Frankreich.
30 hessische Limousinzüchter mit Gästen aus Bayern und NRW unternahmen kürzlich eine 5-tägige Informationsfahrt ins Ursprungsgebiet der Fleischrinderrasse Limousin nach Limoges im Südwesten Frankreichs.
Als erster Besichtigungsbetrieb wurde auf der Hinreise der Betrieb von Denis Schmitt in Atton zwischen Metz und Nancy gelegen angefahren. Denis Schmitt bewirtschaftet mit Sohn Nicola und Frau 100 ha Ackerland und 90 ha Grünland und hält 70 Mutterkühe mit Nachzucht. Seit 20 Jahren werden Limousinrinder gezüchtet. Hierbei wird viel Wert gelegt auf feine Knochen, lange Körper und lang Becken, breite Umdreher sowie hohes Gewicht. Neben dem Zuchtviehverkauf ist die Direktvermarktung ein wichtiges Standbein des Betriebes. Das Fleisch von über 20 Jungkühen und 10-12 Absetzern wird jährlich in 20 kg Paketen direkt an Kunden verkauft. Zur Kundenwerbung wird jährlich ein „Tag der offenen Tür“ veranstaltet bei dem mehrere hundert potenzielle Kunden mit Probieressen verköstigt werden. Bei der Rundfahrt auf einem Ballenwagen über mehrere Weiden fielen besonders die Kälber des Bullen GORDI RR ein Danois-Sohn aus einer Mic Mac-Tochter auf, die viel Rahmen, Tiefe und Bemuskelung zeigten sowie die Kälber des Bullen ICE-TEA ein Elite RR-Sohn der breite Becken und Länge vererbt hat. Das anschließende Mittagessen bei herrlichem Wetter im Garten der Familie Schmitt rundete den hervorragenden Gesamteindruck des Betriebes ab.
Jungzüchtertag 2017 in Alsfeld
- Details
- Geschrieben von Wilhelm Vackiner
- Kategorie: Aktuelles
Hervorragender Jungzüchtertag in Alsfeld veranstaltet
Seit vielen Jahren gehört das letzte Wochenende im November zu den wichtigsten Daten im Kalender der hessischen Jungzüchter. Dann werden die wochenlangen Vorbereitungen hoffentlich mit einem guten Resultat in den einzelnen Wettbewerben belohnt.
Bundesschau Limousin-Züchter
- Details
- Geschrieben von Wilhelm Vackiner
- Kategorie: Aktuelles
Beim Vergleich der Betriebssammlungen wurde die von Stefan Kohlmann, Buchenau, ausgestellte Gruppe mit dem Siegerpreis gewürdigt.
Hessische Limousin-Züchter holten Siegertitel
Nach mehrjähriger Pause veranstaltete der Bundesverband Deutscher Limousin-Züchter kürzlich auf dem Gelände des Betriebes Klemm in Hartmannsdorf seine Bundesschau und mehrere hessische Züchter nutzten die Gelegenheit, ihre Tiere im nationalen Vergleich präsentieren zu können.
Termine
30 Aug 2023 11:00 - Absetzerauktion Alsfeld |
27 Sep 2023 11:00 - Absetzerauktion Alsfeld |
Navigation
Weblinks
- Jungzüchterclub für Fleischrinder in Hessen
www.jungzuechter-fleischrinder.de
- Zuchtverband Hessen
- Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung, Zuchtwerte
- Bundesverband deutscher Limousinzüchter e.V.