„Betrieb Weber“
Unser landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb mit 20 ha bewirtschafteter Grünlandfläche und dem Hauptziel der Limousin-Zucht befindet sich am Rande des Vogelsberges in dem Ortsteil Steinberg der Stadt Gedern.
Ab dem Jahre 1990 wurde die Milchviehhaltung auf die Ammenkuhaltung umgestellt, das zu Beginn mit der Gallowayzucht betrieben wurde. Seit 2009 wird der Betrieb ausschließlich der Limousinzucht gewidmet. Durch den Zukauf von gedeckten Rindern wurde der erste Grundstein der Herdbuchzucht gelegt. Am Anfang wurde ein eigen aufgezogener Deckbulle Moritz (V: Moero Mn) eingesetzt und aktuell steht Banco, ein Balou Sohn, für den Deckeinsatz der Herde im Betrieb. Um neue Blutlinien in die Herde und in die Zucht zu bekommen, wird neben besten namentlichen Deckbullen die künstliche Besamung bevorzugt. Die Abstammung der Kühe sind unter anderem von den Bullen Realist, Oliseh, Moses und Hurrikan PS.
Die Haltung & Fütterung:
Unsere derzeit 12 im Herdbuch eingetragenen Kühe beweiden mit deren Nachzucht im Sommer unsere saftig grünen Wiesen. Ein Teil des bewirtschafteten Grünlandes wird zur Herstellung von Heu und Silage mit bester Qualität eingesetzt. Dieses dient den Tieren im Winter zur Fütterung über die kalte Jahreszeit hinweg. Ein Zukauf von Futtermitteln findet nicht statt. Im Winter wird die Herde im Offenstall auf Stroheinstreu gehalten.
Die Ziele:
Das Ziel unserer Zucht besteht darin, eine besonders ruhige und harmonische Mutterkuherde aufzubauen, die unter anderem mit Leichtkalbigkeit, Langlebigkeit, Milch, guter Bemuskelung und den Geburten vitaler Kälbern versehen ist. In Zukunft streben wir eine reine Hornlosigkeit unserer Limousin Herde an.
Die Vermarktung:
Verkauf von weiblichen und männlichen Zuchttieren auf Auktionen, aber überwiegend ab Stall. Eine weitere Vermarktung läuft über eine Direktvermarktung ab Hof von Fleisch, Wurst und anderen Spezialitäten.